Uta Köbernick
"Köbernick geht`s ruhig an" heißt Utas Programm, in dem es Geschichten und Songs inspiriert aus ihrem Leben gibt. Ein Abend, der so besonders und anders ist, dass man aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus kommt.

Über die Veranstaltung
Mit Liedern und Texten, wie frisch aus dem Bett gestiegen schlafwandelt Uta Köbernick sicher zwischen Privat- und Bühnenperson. Begleitet von Kaffeetasse und Thermoskanne beobachtet sie den Zeitgeist und andere Gespenster. Von den Auszeichnungen und Preisen der letzten Jahre lässt sie sich nicht aufhalten. Mit einem fröhlichen „Ich bin ausgeträumt“ schaltet sie den Wecker im Kopf ab.
Anarchie im Schlafanzug. Uta nimmt die Bühne so ernst, dass es verdammt viel Spaß macht.
Manchmal muss man lachen und weiß gar nicht genau worüber und im nächsten Moment stehen einem unvermittelt die Tränen zuvorderst. Uta Köbernick geht’s ruhig an. Dieser Abend ist so besonders wie ein Tag, den man sich immer schonmal erlauben wollte. Und am Ende des Abends wird man diese Frau einfach ins Herz geschlossen haben und ganz beseelt nach Hause gehen.
Die Presse schreibt:
"Es ist schwierig zu sagen, was sie am besten kann: Schauspielerin, Kabarettistin oder Poetin sein. Uta Köbernick ist auf der Bühne eine quirlige Allrounderin. Und mit ihrem neuen Programm «Köbernick geht's ruhig an» spielt und redet sie sich erneut in die Topliga von geistreicher Satire-Kunst. «Ich wäre so gerne alle Zweifel los», singt sie und lässt sich gerade von den vielen grossen und kleinen Zweifeln zu einem dichten, aber völlig kurzweiligen und wie improvisiert wirkenden Bühnenauftritt hinreissen. Gerade aus dem Bett gestiegen wirkt sie, oder gerade wieder ins Bett gehend. Jedenfalls sei ausgeträumt, sagt sie zur Begrüssung." (St. Galler Tageblatt; 16.09.2022)
(...) „Ich bin noch nicht fertig“ heißt ihr letztes Lied. Das stimmt hoffnungsfroh. Noch nicht fertig mit den Träumereien, den spontanen Ideen, den verrückten Einfällen, dem stets lauernden Tiefsinn hinter dem Unsinn. Manchmal scheint es, als nähme Uta Köbernick ihren Auftritt gar nicht wirklich ernst. Was für ein Trugschluss. Es ist wahrlich eine große Leistung, uns ebendies vorzugaukeln und am Ende vom kompletten Auditorium dafür ins Herz geschlossen zu werden. (Donaukurier; 12.05.2024)
Bitte beachte auch die Möglichkeit, ein SWD.KOMM.edy "Festivalticket" zu erwerben. Wenn du mindestens 4 Tickets der verschiedenen Sologastshows erwirbst (egal wo), zeig sie uns im KOMM-Büro und wir schenken dir das fünfte dazu. Zu den von den Stadtwerken geförderten Shows zählen: Nessi Tausendschön (6.11.2025); Nico &Toby-Familienzaubershow (16.11.25); Luksan Wunder (29.11.25); Timo Wopp (4.12.25), William Wahl (29.1.26) und Uta Köbernick (7. 3.26)